Joe's Contrology und seine Geschichte
"I'm 50 years ahead of my time!"
Einer der ersten Fitness-Gurus
Joseph Pilates war ein Exzentriker, wahrscheinlich wäre er sonst gar nicht so leidenschaftlich in seinem Thema und dem Training gewesen.
Aber von Anfang:
Joseph Pilates wurde 1883 in Mönchengladbach, als eines von 9 Kindern geboren. Joseph hatte Asthma und war nach seinen eigenen Aussagen ein eher schwächlich-krankes Kind. Seine Familie war eher ärmlich und daher beschäftigte seine Mutter sich viel mit Naturheilkunde. Sie tat dies einfach um ihre Familie kostengünstig behandeln zu können. Ihre Methoden würden uns heute bei einer Heilpraktikerin wiederbegegnen. Nachdem Joseph von Mitschülern stark gemobbt wurde und im Alter von 5 Jahren sein rechtes Auge verlor, entschied er sich stark zu werde. Joseph turnte viel, machte Gymnastik, interessierte sich für den Boxsport. Er lernte die Muskeln anhand eines Anatomiebuches und Übungen durch seine Beobachtungen der Tiere in der Natur.
Er ging nach England und arbeitete mit seinem Bruder als Gladiatorenkämpfer.
Durch den 1. Weltkrieg wurden alle Deutschen als feindliche Fremde angesehen. Männer im kampffähigen Alter mussten mit Verhaftung und Internierung rechnen. Joseph Pilates kam in ein Lager auf der Isle of Man. Er beobachtete die Zerrüttung seiner Mitinsassen. Es heißt, er habe dort bereits unterrichtet, doch mit Sicherheit kann das nicht bestätigt werden.
Kollegen Reiner Grootenhuis https://pilates-powers.de/joseph-pilates-biographie. Reiner hat sehr viel zusammengetragen und für diese Arbeit inzwischen sogar internationale Anerkennung erhalten.
Das erste Pilates-Studio
1927 wanderte Joseph nach New York aus und eröffnete dort im Grunde das erste Pilates Studio.
Die Geräte, mit denen wir auch heute noch trainieren, erfand er selbst und baute sie mit Hilfe seines Bruders auch selbst.
Daneben unterrichtete er mehrere Jahre im „Jacobs Pilot Summer Camp“ .
Gelegentlich wurde er ausfällig gegenüber Klienten, wenn diese seine Übungen nicht so ausführten, wie er es erwartete. Trotzdem oder vielleicht auch gerade deshalb liebten die meisten Klienten Joseph Pilates und sein Studio, viele blieben ihm jahrzehntelang treu.. Weder im Studio noch beim täglichen Jogging trug Joe mehr als eine Badehose. Obwohl ihm Gesundheit so wichtig war, rauchte er Zigaretten und Zigarren, trank Whiskey.
Joe verstarb 1967 an einem Lungenemphysm, was wahrscheinlich seinem Rauchen verschuldet war.
Clara war die sanfte Trainerin
Clara ist die, die unsere heutige Art zu trainieren und zu unterrichten prägte. Ihr verdanken wir den Grundstein des verbalen und taktilen Anleitens in der Trainingsmethode die wir heute einfach „Pilates“ nennen.
Um die 2000er Jahre erlebte seine Trainingsmethode eine Wiederentdeckung und damit bestätigt sich, dass seine Ideen und Visionen zu seiner Zeit revolutionär waren.
Sein Denken, Gesundheit ganzheitlich zu sehen und zu pflegen, teile ich mit ihm. Ich trinke keinen Whiskey und Rauche auch nicht, aber Wein und gutes Essen liebe ich auch. Als Exzentrikerin betrachte ich mich nicht, aber die Welt ein kleines bisschen besser machen mit jedem meiner Trainings und meiner Ideen versuche ich auch. In jedem Fall, Danke Joe!
Ich freue mich Dich kennenzulernen...
Seit über 15 Jahre trainiere, unterrichte und coache ich Menschen erfolgreich zu mehr ganzheitlicher Gesundheit. Jeder hat sein eigenes Ziel, das so verschieden ist wie die Menschen an sich. Vielen Menschen durfte ich helfen ihre Rückenschmerzen und viele andere Beschwerden hinter sich zu lassen. Von meinen ersten Tagen als Pilates-Trainerin habe ich Menschen zu mehr Körperbewusstsein geführt und so auch immer zu mehr Selbstbewusstsein. Ich bin sehr dankbar, dass ich so viele Lebensveränderungen zu mehr Wohlfühlen und Gesundheit begleiten durfte und freue mich auch Dich noch mehr in Bewegung zu bringen.