
Achillessehnen-Syndrom – Autsch!
Achillessehnen-Syndrom sind Schmerzen in Ferse oder Fuß und resultieren von einer Überlastung. Hier erfährst Du was Du tun kannst und wie Du Dir helfen kannst bei diesen Beschwerden.
Achillessehnen-Syndrom sind Schmerzen in Ferse oder Fuß und resultieren von einer Überlastung. Hier erfährst Du was Du tun kannst und wie Du Dir helfen kannst bei diesen Beschwerden.
Knieschmerzen jagen vielen Menschen Schrecken ein. Dabei sind sie meist einfach zu beheben, wenn Du sie frühzeitig erkennst und angefängst. Hilfe bringen regelmäßiges Üben und Du Dein gesamtes Training bei Bedarf anpasst. Auch hier gilt wieder eine ganzheitliche Betrachtung und die ersten Körpersignale achtsam wahrnehmen.
Was hat eine Bankverbindung mit Training zu tun und warum ein Kontowechsel für mich wichtig war.
Bewusste, achtsame Menschen gehen mit sich selbst und mit anderen Menschen gut um. Bewusste Menschen nehmen die Signale ihres Körpers wahr. Leider ist das in unserer heutigen Gesellschaft immer weniger. Mein Training kann hier einiges verändern.
Besonders für X-Beine ist ein wirklich richtiges Training wichtig. Andernfalls kann die gutgemeinte Absicht alles verschlimmern und sogar Plattfüße, Hallux valgus etc. begünstigen. Hier eine tolle, einfach Übung für zuhause für Dich!
Wenn wir gut gelaunt sind, fällt uns vieles leichter und wir bewegen uns gerne. Ich verrate Dir einen einfachen wirkungsvollen Trick für gute Laune.
Schulterimpingement oder nur Schulterbeschwerden? Der Trainingsplan zur Verbesserung ist meist gleich. Dehnung, richitges Bewegen und Spüren bilden die Grundlage. Mit den Pilates-Geräten und meinen vielen Trainingsmethoden finden wir die ideale Lösung auch für Sie.
Gähnen, strecken, räkeln sind wichtige Dinge um morgens richtig gut aufzuwachen und in den Tag zu starten! Was es alles bringt, liest du hier.
Augen wirken auf die Nackenmuskulatur. Augenbewegungen und die Spannung von Augenmuskeln beeinflussen die Nackenmuskeln. Sie können auch die Ursache für Nackenverspannungen sein. Wie Du in Deinem Training die Blickrichtung sinnvoll und effektiv nutzen kannst, erfährst Du hier.
Schwache Bauchmuskeln können die Ursachen für Nackenverspannungen sein. Was Nackenverspannungen alles in unserem Körper auslösen und wie Du Dein Bauchmuskeltraining richtig und effektiv angehst, liest Du hier.
In „hallo hessen“ erkläre ich richtiges Gehen, Laufen und in HR1 gibt’s mit der „bewegten Pause“ Tipp’s für das Homeoffice. So aktivierst du deinen Stoffwechsel auch im Sitzen!
Erfahre immer aktuell das Neueste mit meinem Newsletter. Lies das Intro des neuen Blogs bequem direkt in Deinem Postfach.
Ausserdem erhältst Du exklusive Angebote als Newsletter-Abonnent. Natürlich kannst Du Dich jederzeit abmelden.